Unternehmen Leckereien Filialen Franchise Blog Kontakt
Franchise Bewerbung

Einwilligungstext zur Kommunikation

1. ZWECK
Als KALEİÇİ TATLICISI GIDA SANAYİ VE TİCARET AŞ (MİLKLAC) respektieren wir die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und legen großen Wert auf Datensicherheit. Der Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Kunden, potenziellen Kunden, Website-Nutzer, Mitarbeiter, Bewerber, ehemaligen Mitarbeiter, Praktikanten, Aktionäre, Unternehmensvertreter, Geschäftspartner, Mitarbeiter von Konzerngesellschaften und Besucher erfolgt in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK). Wir empfehlen Ihnen daher, dieses Informationsschreiben sorgfältig zu lesen, da es erklärt, wie wir Ihre Daten verarbeiten, mit wem wir sie teilen und wie Sie Ihre Rechte ausüben können. Personenbezogene Daten aller mit unserem Unternehmen verbundenen Personen können rechtmäßig, in Übereinstimmung mit Treu und Glauben, für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke gespeichert, aktualisiert, verarbeitet und mit Dritten geteilt werden, solange die Beziehung besteht. Wir handeln gemäß dem Gesetz als „Verantwortlicher“ im Sinne des KVKK.

 
2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
In diesem Informationsschreiben bedeuten:

Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung personenbezogener Daten: Jeder Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, z. B. das Erheben, Aufzeichnen, Speichern, Bewahren, Verändern, Umstrukturieren, Offenlegen, Übertragen, Abrufen, Klassifizieren oder das Verhindern der Nutzung – automatisiert oder manuell.
KVKK: Das am 7. April 2016 im Amtsblatt veröffentlichte türkische Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetz Nr. 6698).
Behörde: Die türkische Datenschutzbehörde (Kişisel Verileri Koruma Kurumu).
Rat: Der Datenschutzrat (Kişisel Verileri Koruma Kurulu).
Verarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person, die im Auftrag des Verantwortlichen personenbezogene Daten verarbeitet.
Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung bestimmt.
Betroffene Person: Die Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ansprechpartner: Die Kontaktperson für die Behörde. Der Ansprechpartner handelt nicht im Namen des Verantwortlichen und hat keine Entscheidungsbefugnis.
 
3. VERANTWORTLICHER
Verantwortlicher: KALEİÇİ TATLICISI GIDA SANAYİ VE TİCARET AŞ (MİLKLAC)
Adresse: AOSB 1. Kısım 6.Cadde, Nr. 6/1-6/2 (ausgenommen 6/3), Döşemealtı / ANTALYA
Telefon: +90 549 170 91 91
E-Mail: kvkkbilgi@milklac.com
 
4. ANWENDUNG
Wir verpflichten uns, personenbezogene Daten gemäß der türkischen Verfassung, internationalen Abkommen, an denen die Türkei beteiligt ist, und insbesondere dem KVKK zu schützen. Die erhobenen Daten dürfen zweckgebunden, relevant und verhältnismäßig verarbeitet, gespeichert, übermittelt und klassifiziert werden.

5. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Artikeln 4, 5 und 6 des KVKK verarbeitet:

Wenn gesetzlich vorgeschrieben
Zur Erfüllung eines Vertrags
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Zum Schutz berechtigter Interessen
Oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, falls erforderlich
Daten werden:

Rechtmäßig und nach Treu und Glauben
Richtig und aktuell
Für eindeutige, rechtmäßige Zwecke
Zweckgebunden, relevant und angemessen
Nur für den Zeitraum gespeichert, der gesetzlich vorgeschrieben oder zweckmäßig ist
Zwecke sind z. B.:

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Lieferanten
Kundenbeziehungsmanagement
Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
Geschäftskontinuität
Vertragliche und rechtliche Prozesse
Sicherheits- und Risikomanagement
Schulungsmaßnahmen
Personalverwaltung
Finanz- und Buchhaltungsprozesse
Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen
Durchführung von Marktanalysen
Reaktionsprozesse gegenüber Behörden
 
6. ART UND RECHTSGRUNDLAGE DER DATENERHEBUNG
Personenbezogene Daten können auf folgende Weise erhoben werden:

Schriftlich, mündlich oder elektronisch
Über Formulare, Websites, Visitenkarten, E-Mails, Lebensläufe, Verträge
Über Dritte wie Kunden, Lieferanten oder Partner
Rechtsgrundlagen:

Art. 5/2-c KVKK: Erfüllung eines Vertrags
Art. 5/2-ç KVKK: Gesetzliche Verpflichtung
Art. 5/2-f KVKK: Berechtigtes Interesse
Oder mit Ihrer Einwilligung
 
7. DATENÜBERMITTLUNG
Ihre personenbezogenen Daten können unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen übermittelt werden an:

Behörden und öffentliche Institutionen
Finanzdienstleister
Wirtschaftsprüfer
Reiseagenturen und Veranstalter
Geschäftspartner, Lieferanten, Aktionäre
In- und ausländische Konzernunternehmen und Dienstleister
Andere Dritte im Rahmen von Verträgen
 
8. DATENSPEICHERUNG UND -LÖSCHUNG
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es gesetzlich erforderlich oder zweckmäßig ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten regelmäßig (alle 6 Monate) gelöscht, vernichtet oder anonymisiert.

 
9. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Gemäß Artikel 11 des KVKK haben Sie das Recht:

Zu erfahren, ob Ihre Daten verarbeitet werden
Informationen über die Verarbeitung zu verlangen
Den Zweck der Verarbeitung zu kennen
Die Empfänger Ihrer Daten zu kennen
Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten zu verlangen
Die Löschung oder Vernichtung Ihrer Daten zu verlangen
Die Benachrichtigung Dritter über Korrekturen oder Löschungen zu fordern
Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungen einzulegen
Schadensersatz im Falle unrechtmäßiger Verarbeitung zu fordern
Sie können Ihre Rechte per Antrag an folgende Adresse oder E-Mail ausüben:

Adresse: Aosb 1. Kısım 6.Cadde Nr. 6/1-6/2 (ausgenommen 6/3), Döşemealtı / ANTALYA
E-Mail: kvkkbilgi@milklac.com
Anträge werden innerhalb von 30 Tagen kostenlos oder kostenpflichtig gemäß der Gebührenordnung des Datenschutzrats bearbeitet.

Beschwerde: Falls Sie unzufrieden sind, können Sie gemäß Artikel 14 des KVKK binnen 30 Tagen nach Erhalt der Antwort oder spätestens 60 Tage nach Antragstellung bei der Behörde Beschwerde einlegen.

Ausnahmen (Art. 28/2 KVKK):
Die untenstehenden Rechte können nicht geltend gemacht werden (außer Schadensersatzforderungen), wenn:

Die Datenverarbeitung zur Verhinderung oder Untersuchung von Straftaten erforderlich ist
Die betroffene Person die Daten selbst öffentlich gemacht hat
Die Verarbeitung zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dient
Die Datenverarbeitung fiskalischen Interessen des Staates dient
 
10. SONSTIGES
Die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen haben in allen Verarbeitungsprozessen Vorrang. Diese Information ist auf der Website www.milklac.com veröffentlicht und kann bei Änderungen aktualisiert werden.

Kontaktieren Sie uns

Franchise Bewerbung WhatsApp-Leitung Kontakt